Senol Aktas
51 Jahre, staatlich geprüfter Betriebswirt
Waldstr. 7
51580 Reichshof - Nosbach
Tel. (02297) 902 510
eMail senol.aktas(at)cdu-reichshof.de
Mein persönliche Vertreterin:
Anja Aktas
Waldstr. 7
51580 Reichshof - Nosbach
Liebe Wählerinnen und Wähler!
Am 13. September wird ein neuer Rat in der Gemeinde Reichshof gewählt. Ich kandidiere für den Wahlbezirk Wildbergerhütte I, in dem ich seit meiner Kindheit lebe, und werbe mit Unterstützung meines persönlichen Vertreters Hans-Günter Weidenbrücher zum ersten Mal um Ihr Vertrauen.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn im Alter von sieben Jahren. Seit drei Jahren bin ich stellvertretender Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes und seit sechs Jahren als sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss Wasserwerk/Abwasserwerk und als persönlicher Vertreter von René Semmler aktiv.
Darüber hinaus vertrete ich seit sechs Jahren als Vorsitzender den Schützenverein Einigkeit Wildberg e.V. sowie den Karnevalsverein “Tolle Elf KG” in Wildberg.
Diese Aufgaben habe ich übernommen, weil ich mich gerne für meine Mitmenschen und das Gemeinwohl einsetze. Ehrenamt ist für mich ein wesentlicher Bestandteil gesellschaftlichen Zusammenlebens!
Insofern liegt mir die Unterstützung der örtlichen Vereine, der Feuerwehr, aber auch der Unternehmen und Geschäfte sehr am Herzen!
Für Wildbergerhütte konnte in der Vergangenheit einiges bewegt werden. Aber auch in Zukunft gibt es viel zu tun. Maßnahmen zum demographischen Wandel, die Modernisierung der Infrastruktur, die Versorgung aller Haushalte mit Glasfaser, die Schaffung von ausreichendem Wohnraum sowie die Standortsicherung der örtlichen Unternehmen und damit die Erhaltung von Arbeitsplätzen genießen bei mir hohe Priorität.
Gerne möchte ich Ihre und die Anliegen des Raumes Wildbergerhütte im künftigen Gemeinderat vertreten, dafür einsetzen und Ihnen als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Deshalb bitte ich um Ihre Stimme und Ihr Vertrauen am 13. September.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Markus Schreiner